Amtsgericht Wuppertal: Dem vielfach vorbelasteten Mandanten konnte eine Bewährungsstrafe durch eine ordentlich vorbereitete Verteidigererklärung und unglaublich gute Bemühungen des Mandanten gesichert werden.

Zuvor lautete  der Vorwurf auf versuchtem Wohnungseinbruchsdiebstahl, was nach der Gesetzesänderung eine empfindliche Freiheitsstrafe für den Mandanten bedeuten würde.

Dieses Hindernis konnte aus dem Weg geräumt werden, was letztlich zu einer verdienten  Bewährungsstrafe für den Mandanten führte.

Timo Scharrmann

Rechtsanwalt & Strafverteidiger
Kontaktieren Sie mich gerne direkt per Telefon unter: 0201 3104600

Oder schreiben Sie mir eine eMail

Das könnte Sie auch interessieren

Das könnte Sie auch interessieren

August 2022 – Räuberische Erpressung und gewerbsmäßiger Betrug

Landgericht Essen: Freispruch im Verfahren wegen des Vorwurfs der Beihilfe zur räuberischen Erpressung Der Tatvorwurf ist beträchtlich und gut für ein lange Freiheitsstrafe. Die Staatsanwaltschaft Essen …

Weiterlesen →

Juli 2022 – Einbruch, Bedrohung & Beleidigung sowie Trunkenheitsfahrt

Amtsgericht Bochum: Freispruch wegen versuchtem Wohnungseinbruchsdiebstahl Eine gewisse Vorverurteilung lag über meinem Mandanten, der genau wegen Wohnungseinbrüche und anderer Einbrüche in Haft war. Videoaufzeichnungen in …

Weiterlesen →

Mai / Juni 2022 – Handel mit Amphetaminen, Internetbetrug mit Bestellungen

Mai 2022 Landgericht Hagen: Bewährungsstrafe für angeblichen umfangreichen Handel mit Amphetaminen im Kilobereich Das umfangreiche Verfahren zog sich bereits über Monate hin, bis zunächst im Rahmen …

Weiterlesen →
Scroll to Top