Verteidigung im allgemeinen Strafrecht

Strafrechtliche Vorwürfe können das Leben in vielfacher Weise beeinträchtigen. Von der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens bis hin zur möglichen Verhandlung vor Gericht: Der Weg durch ein Strafverfahren ist oft mit Unsicherheit und hohen Belastungen verbunden. Eine versierte und engagierte Verteidigung ist daher entscheidend, um Ihre Rechte zu wahren und den besten Ausgang für Sie zu erzielen.

Mit über 19 Jahren Berufserfahrung und der Spezialisierung als Fachanwalt für Strafrecht stehe ich Ihnen in allen strafrechtlichen Angelegenheiten zur Seite. Mein Ziel ist es, Sie in jeder Verfahrensphase bestmöglich zu unterstützen – sei es im Ermittlungsverfahren, bei Verhandlungen vor Gericht oder im Berufungsverfahren. Dabei setze ich auf eine detaillierte Analyse der Beweislage und eine strategisch durchdachte Verteidigungsführung, um eine für Sie positive Lösung zu erreichen. Im allgemeinen Strafrecht ist jeder Fall individuell, und genau das spiegelt sich in meiner Arbeit wider. Ich biete Ihnen eine maßgeschneiderte Verteidigungsstrategie, die sämtliche Aspekte Ihres Falls beleuchtet. Ob es um Vorwürfe im Bereich der Eigentumsdelikte, Betrugs- oder Verkehrsstraftaten oder andere strafrechtliche Beschuldigungen geht – mein Einsatz gilt Ihrem Recht auf eine faire und transparente Behandlung.

Ihre Interessen im Mittelpunkt

Strafrechtliche Verfahren sind häufig mit intensiven Emotionen und großen Unsicherheiten verbunden. Mein Anliegen ist es, Ihnen den Rücken zu stärken, Ihnen Klarheit zu verschaffen und Sie während des gesamten Prozesses mit Fachwissen und Engagement zu begleiten. Ich nehme mir Zeit für Ihre Fragen und für die Entwicklung einer Verteidigung, die Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht wird.

Vereinbaren Sie gerne ein erstes Gespräch, um eine Einschätzung Ihrer Situation zu erhalten. Gemeinsam werden wir die für Sie passende Verteidigungsstrategie entwickeln und Ihre Interessen mit Entschlossenheit und Weitsicht vertreten.

Fahrlässiger Vollrausch

Fahrlässiger Vollrausch: Was Sie wissen müssen und wie wir Ihnen helfen können Der Vorwurf des fahrlässigen Vollrauschs (§ 323a StGB) ist eine erhebliche Anschuldigung, die nicht nur strafrechtliche, sondern oft…

Weiterlesen

Brand durch Feuerwerkskörper und Pyrotechnik

Fahrlässige Brandstiftung durch Feuerwerkskörper – Risiken, Konsequenzen und Verteidigungsansätze Der Einsatz von Feuerwerkskörpern und Pyrotechnik gehört für viele Menschen zu festlichen Anlässen wie Silvester, Hochzeiten oder Großveranstaltungen. Doch was als…

Weiterlesen

Vorwurf der Steuerhehlerei

Verteidigung bei Steuerhehlerei – Ihr Recht professionell geschützt Die Anschuldigung der Steuerhehlerei ist ein gravierender Vorwurf, der oft zu erheblichen rechtlichen, finanziellen und persönlichen Konsequenzen führen kann. Als Fachanwalt für…

Weiterlesen

Raub

Der Straftatbestand des Raubes und die Möglichkeiten der Verteidigung Als Strafverteidiger und Fachanwalt für Strafrecht mit 19 Jahren Berufserfahrung ist der Straftatbestand des Raubes (§ 249 StGB) ein zentrales Thema…

Weiterlesen

Fahrlässige Brandstiftung

Fahrlässige Brandstiftung – Verteidigung durch einen erfahrenen Strafverteidiger Der Vorwurf der fahrlässigen Brandstiftung nach § 306d StGB kann für Betroffene weitreichende Folgen haben. Brände verursachen nicht nur Sachschäden, sondern gefährden…

Weiterlesen

Geldfälschung § 146 StGB

Der Straftatbestand der Geldfälschung gemäß § 146 StGB Geldfälschung: Was Sie als Mandant wissen sollten Geldfälschung nach § 146 StGB ist eines der schwerwiegenderen Delikte im Bereich des Strafrechts und…

Weiterlesen