September 2021 AG Augsburg Plantage Bewährungsstrafe 

In einer erfolgreichen Verteidigung am Amtsgericht Augsburg konnten wir für die Mandantschaft erfolgreich den Verdacht des Handeltreibens mit Betäubungsmittel in nicht geringer Menge auf lediglich den Besitz reduzieren.

Bei einer Freiheitsstrafe von neun Monaten zur Bewährung und einer übersichtlichen Geldauflage können wir bei einer Menge von über 470 Gramm Marihuana -an einem bayrischen Gericht- sehr zufrieden sein.

September 2021 AG Schwelm Handeltreiben mit Waffen 

Das Amtsgericht Schwelm konnte in einer übersichtlichen Hauptverhandlung überzeugt werden, dass gegen den vorbelasteten Mandanten eine Bewährungsmöglichkeit verhängt wird. Die Staatsanwaltschaft legte dem Mandanten Handeltreiben unter Verwendung einer Waffe in drei Fällen zu Last. In der Wohnung wurden neben Würgeschlagen, eine kleine Plantage mit sechs Pflanzen, auch eine mit Stahlkugeln bestückte Gaspistole und ein selbstgebauter Speer aufgefunden. Gericht und Staatsanwaltschaft folgten mir in der Annahme, dass der Sachverhalt  nicht einen besonders schweren Fall darstellt, welcher mit einer Mindeststrafe von einem Jahr bedroht ist. Am Ende gab es für drei Fälle des Handeltreibens eine moderate Bewährungsstrafe von einem Jahr. 

September 2021 AG Essen Freispruch Wohnungseinbruchsdiebstahl

Die Staatsanwaltschaft Essen hat den Mandanten zügig mit einer Anklage wegen Wohnungseinbruchsdiebstahl überzogen, obwohl der Mandant seine Unschuld beteuerte.

In der Hauptverhandlung konnte herausgearbeitet werden, dass der Mandant berechtigt die einzigen, auf ihn hindeutenden Spuren, gelegt hatte. In der Hauptverhandlung stellte sich heraus, dass der Angeklagte ein Freund des Geschädigten war, welcher selbstverständlich zuvor mit Zustimmung des Geschädigten sich in der Wohnung mehrfach aufgehalten hat. Zudem wurde er unmittelbar neben den Beamten auch zum Tatort durch den Geschädigten gerufen, die Polizei vergass jedoch die Aufnahme seiner Personaldaten. Eine Täterschaft konnte durch weitere Indizien erfolgreich ausgeschlossen werden, mithin wurde der Mandant antragsgemäß von dem schweren Vorwurf, welcher immerhin mit mindestens einem Jahr Freiheitsstrafe bedroht ist, rechtskräftig freigesprochen.

September 2021 LG Essen Prozessauftakt um Rollkomando 

Im September 2021 beginnt der Prozess um einen angeblichen Angriff mehrer Personen auf zwei Personen zur Nachtzeit in einer Gelsenkirchener Wohnung.

Auf den in Untersuchungshaft sitzenden Mandanten deuten lediglich Mobilfunkdaten hin, welche wir konkret hinterfragen. Zunächst war ein versuchter Totschlag angeklagt, was jedoch durch das Schwurgericht zutreffend anders beurteilt wurde und nun als gefährliche Körperverletzung vor einer allgemeinen Strafkammer geführt wird. Das sehr umfangreiche Verfahren wird an einer Vielzahl von Hauptverhandlungstagen fortgesetzt.

Timo Scharrmann

Rechtsanwalt & Strafverteidiger
Kontaktieren Sie mich gerne direkt per Telefon unter: 0201 3104600

Oder schreiben Sie mir eine eMail

Das könnte Sie auch interessieren

Das könnte Sie auch interessieren

Oktober / November 2022 – Sexueller Missbrauch, Nötigung und Kinderpornografie

Landgericht Frankfurt am Main: Übernahme der Verteidigung im Verfahren des vielfachen schweren sexuellen Missbrauchs eines Fußballjugendtrainers mit den Kollegen Louis und Paßmann Im Rahmen einer insgesamt
Weiterlesen →

August 2022 – Räuberische Erpressung und gewerbsmäßiger Betrug

Landgericht Essen: Freispruch im Verfahren wegen des Vorwurfs der Beihilfe zur räuberischen Erpressung Der Tatvorwurf ist beträchtlich und gut für ein lange Freiheitsstrafe. Die Staatsanwaltschaft Essen
Weiterlesen →

Juli 2022 – Einbruch, Bedrohung & Beleidigung sowie Trunkenheitsfahrt

Amtsgericht Bochum: Freispruch wegen versuchtem Wohnungseinbruchsdiebstahl Eine gewisse Vorverurteilung lag über meinem Mandanten, der genau wegen Wohnungseinbrüche und anderer Einbrüche in Haft war. Videoaufzeichnungen in
Weiterlesen →
Nach oben scrollen